Der März 2025 war ein aufregender Monat im deutschen Wasserball.
Die Spannung war greifbar bei den Final Four in Berlin.
Wird Spandau 04 erneut triumphieren?
Die Playoffs der Bundesliga boten packende Duelle.
Internationale Erfolge bewiesen die Stärke des deutschen Teams.
Verpasse keine Highlights und bleib informiert!
Inhaltsverzeichnis
- 1 DSV-Wasserball-Pokal: Final Four in Berlin (Link)
- 2 Waspo Hannover gewinnt den DSV-Pokal der Männer nicht (Link)
- 3 Playoff-Viertelfinale der Wasserball-Bundesliga (Link)
- 4 Hannovers Männer und Spandaus Frauen dominieren beim DSV-Pokal (Link)
- 5 Deutscher Schwimm-Verband berichtet über internationale Erfolge (Link)
DSV-Wasserball-Pokal: Final Four in Berlin (Link)
Im März 2025 fand das Final Four des DSV-Wasserball-Pokals in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg statt. Es war ein spannendes Turnier mit den besten deutschen Wasserballteams. Die Frauenmannschaft von Spandau 04 strebte nach ihrem siebten Pokalsieg in Folge, während die Männer auf einen weiteren Titelgewinn hofften[1][5].
Waspo Hannover gewinnt den DSV-Pokal der Männer nicht (Link)
Waspo Hannover konnte beim DSV-Pokal der Männer 2024/2025 nicht triumphieren. Im Halbfinale traten die Männer von Waspo 98 Hannover gegen die Wasserfreunde Spandau 04 an. Es bleibt abzuwarten, wer den Pokal schließlich gewann[1][3].
Playoff-Viertelfinale der Wasserball-Bundesliga (Link)
Im März 2025 begannen die Playoff-Viertelfinale der Wasserball-Bundesliga. Die Wasserfreunde Spandau 04 trafen auf den Duisburger SV 1898 und gewannen das erste Spiel mit 16:9. Diese Partien sind entscheidend für die Best-of-Three-Serie und die Fortsetzung der Saison[1][3].
Hannovers Männer und Spandaus Frauen dominieren beim DSV-Pokal (Link)
Die Wasserball-Mannschaften von Waspo Hannover und die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 dominierten beim DSV-Pokal 2025. Hannover sicherte sich den Titel bei den Männern, während Spandau bei den Frauen erfolgreich war. Diese Siege unterstreichen ihre Positionen als führende Teams in Deutschland[5].
Deutscher Schwimm-Verband berichtet über internationale Erfolge (Link)
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) berichtete über verschiedene internationale Erfolge deutscher Wasserballteams. Dazu gehörten Siege gegen Großbritannien und starke Leistungen in Turnieren wie dem Weltcup. Dieseinternationalen Erfolge stellen die Stärke des deutschen Wasserballs auf der Bühne der Welt zugänglich[5].